DBfK aktuell - Oktober 2025

Tag der Pflege beim Krankenhaustag: „Es ist viel in Bewegung“

„Mut zur Veränderung für neue Wege in der Pflege“ ist das Motto des diesjährigen Tags der Pflege beim 48. Deutschen Krankenhaustag anlässlich der Messe „Medica“ auf dem Düsseldorfer Messegelände. 

Dr. Sabine Berninger, Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe Südost und Mitglied im Verwaltungsrat der Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag, hat uns dazu ein paar Fragen beantwortet.


Warum dieses Motto? 

Weil es die aktuelle Situation auf den Punkt bringt: In und für die Pflege ist viel in Bewegung. Veränderungen und Weiterentwicklungen müssen klar benannt und durchdacht werden – vor allem im Hinblick auf unsere Berufsgruppe, unsere Aufgaben und Kompetenzen sowie die pflegerische Versorgung der Bevölkerung.

Sabine Berninger
Sabine Berninger

Was muss sich dringend verändern?

In erster Linie müssen die Pflegegesetze zur Befugniserweiterung und zu APN jetzt schnell beschlossen und in die Praxis umgesetzt werden. Durch erweiterte Kompetenzen eröffnen sich große Chancen, die pflegerische Versorgung in allen Bereichen und über die Sektorengrenzen hinweg spürbar zu verbessern. 

Was können beruflich Pflegende selbst ändern?

Die Antwort ist einfach: die neuen Aufgaben und Kompetenzen annehmen, verinnerlichen und in den Alltag integrieren. Wir müssen die Weiterentwicklung unseres Berufsbildes mutig gestalten und aktiv vorantreiben – und wir müssen das selber tun und nicht anderen überlassen: zum Wohle unserer Profession und aller, die wir pflegerisch versorgen. 

Der Tag der Pflege findet am Mittwoch, 19. November 2025 von 11-17 Uhr statt. Im Zentrum des Tages steht ein Fallbeispiel für eine Nursing Journey. Daran angelehnt soll eine sektorenübergreifende pflegerische Versorgung im Jahr 2035 skizziert werden. 

In das Programm eingebunden sind weitere Aktive aus dem DBfK: Bundesvorstandsmitglied Lina Gürtler und Referent Ingo Böing sowie Leah Dörr, DBfK Nordwest Vertreterin im Vorstand der Pflegekammer NRW. 

Jetzt kostenfreies Ticket buchen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.