DBfK aktuell - Oktober 2025

Projekt BBNE-PfleGe im Finale beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Mit der Nominierung und dem Finaleinzug für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit 2025 erhält ein gemeinsames Vorhaben des DBfK, der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) und des Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (BBG) bundesweite Aufmerksamkeit.

Ausgezeichnet werden mit dem Preis Vorreiter, die das Gesundheitswesen nachhaltiger machen. Verliehen wird er am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf – ein echtes Schaufenster für die besten Ideen im Land.

BBNE-Projekt: Schulung für Praxisanleitende zum Thema Nachhaltigkeit.
BBNE-Projekt: Schulung für Praxisanleitende zum Thema Nachhaltigkeit.

Das Projekt BBNE-PfleGe ist ins Finale eingezogen und steht damit unter den Top drei der Kandidat:innen-Projekte für den Preis. 

Worum geht es konkret? Praxisanleitende haben einen enormen Einfluss darauf, wie Auszubildende und Studierende an ihren Beruf herangehen. Mit dem Projekt „Praxisanleitende in Pflege- und Gesundheitsberufen als Schlüsselpersonen für Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BBNE-PfleGe) bekommen sie die passenden Werkzeuge, um Nachhaltigkeit und Planetary Health in die praktische Ausbildung einfließen zu lassen. 

Herzstück ist eine bundesweite Fortbildung, ergänzt durch Train-the-Trainer-Angebote. Das Ziel: weniger Ressourcen verschwenden, Abläufe verbessern und damit nicht nur den Patient:innen, sondern auch unserer Umwelt Gutes tun. 

„Die Nominierung ist ein starkes Signal: Nachhaltigkeit gehört zum Pflegealltag“, freut sich DBfK-Präsidentin Vera Lux. „Mit BBNE-PfleGe geben wir Praxisanleitenden praxistaugliche Instrumente an die Hand – für eine Versorgung, die Menschen und Umwelt gleichermaßen schützt.“ Auch die Partner sehen in der Nominierung Rückenwind: „Pflegefachpersonen sind eine unserer wichtigsten Zielgruppen, weil sie täglich im direkten Kontakt zu Patient:innen stehen und Veränderungen anstoßen können“, betont Dr. Martin Herrmann, Vorstandsvorsitzender von KLUG.

Warum das Thema relevant ist. Das Gesundheitswesen verursacht mehr als sechs Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen – ein enormer Hebel, wenn es um den Klimaschutz geht. Gleichzeitig zeigen viele Beispiele: Gute Versorgung und Nachhaltigkeit lassen sich hervorragend verbinden. 

Gefördert wird BBNE-PfleGe vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) sowie der Europäischen Union (ESF+). Bis 2026 wollen wir nachhaltigkeitsbezogene Kompetenzen fest in der Pflegeausbildung verankern – und damit langfristig Veränderungen im Berufsalltag bewirken.

Ein Signal an die Pflege. Für den DBfK ist die Nominierung nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Zeichen: Pflege gestaltet Zukunft – fachlich stark, nachhaltig und mit Blick auf die großen Herausforderungen unserer Zeit.

Infos und Schulungstermine zum Projekt BBNE-PfleGe

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.