Die nächsten Treffen unserer Arbeitsgruppen und Mitgliedertreffen

Wer sich für eine Mitarbeit in einer der folgenden Arbeitsgruppen interessiert, ist herzlich eingeladen, an nordost@dbfk.de mit dem entsprechenden AG-Stichwort zu schreiben.

Noch nicht Mitglied im DBfK? Hier geht's zum Beitrittsformular!

Wir sind Auszubildende, Studierende und Berufsanfänger in der Pflege. Als Arbeitsgruppe im DBfK Nordost treffen wir uns in der Regel zweimal im Monat.

Du bist neugierig geworden? Schreib gern eine Mail an nordost@dbfk.de und komm dann einfach zum nächsten AG-Treffen am 17. Juni um 17 Uhr beim DBfK in Berlin vorbei (oder am 3. Juli per Zoom)!

Die AG findet immer am ersten Mittwoch des Monats digital und am dritten Montag des Monats beim DBfK in Berlin. Hier findest du alle Termine.

Die Arbeitsgruppe Pflege Qualität (AGPQ) richtet sich an in der Pflege tätige Qualitätsbeauftragte, leitende oder andere mit dem Thema beschäftigte Mitarbeitende sowie allgemein Interessierte aus stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.

Das nächste Treffen findet am 19. Juni 2024 um 16 Uhr bei ambulante dienste e.V. statt, bei Interesse bitte vorab eine Mail an nordost@dbfk.de!

AG Pflege Qualität

24. Juli 2024

Sommertreffen im Schleusenkrug

Herzlich willkommen zur neuen AG Pflegeberatung! Erstmals treffen wir uns am Dienstag, 8. Oktober 2024.

Als Arbeitsgruppe im DBfK Nordost wollen wir uns zu aktuellen Themen austauschen. Voraussichtlich werden die Treffen vierteljährlich stattfinden.

Interessiert? Dann melde Dich mit einer Mail bei nordost@dbfk.de an.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.