Pflegetag Niedersachsen 2024 | 29. August 2024

Logo Pflegetag NDS 2024
Logo Pflegetag NDS 2024

Wir sind wieder regional für Sie vor Ort.

Am 29. August 2024 treffen sich Kolleginnen und Kollegen der Pflegeberufe wieder für abwechslungsreiche Vorträge und Workshops, spannende Diskussionen und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.

Wir freuen uns darauf, Sie wiederzusehen!

Save the Date - Flyer

Programm-Flyer


Veranstaltungsort: 

Hochschule Hannover (HSH), Aula
Blumhardtstr. 2
30625 Hannover



Prof. Dr. Nina Fleischmann, stv. Vorsitzende des DBfK Nordwest

Uwe Hildebrandt, Leiter des Referates Pflege, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung


Prof. Dr. Nina Fleischmann, stv. Vorsitzende des DBfK Nordwest

Sandra Mehmecke, Geschäftsführung des DBfK Nordwest


Perspektive Krankenhaus

Franziska Berghoff, Referentin für die pflegerische Versorgung im Krankenhaus, Deutscher Pflegerat


Perspektive Langzeitpflege

Mathias Fünfstück, Pflegewissenschaftler und -manager (M.Sc.), Diplom-Pflegewirt (FH), Gesundheits- und Krankenpfleger


Perspektive ambulante Pflege

Kathleen Nducha-Lauer, Referentin Pflege und pflegenahe Themen, AOK Bundesverband, B.Sc. Pflege- und Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Krankenpflegerin


Ethische Perspektive: Moral Distress bei Pflegenden

Lutz Schütze, Vorsitzender Ethikkommission für Berufe in der Pflege Niedersachsen, Lehrkraft für besondere Aufgaben Abt. Pflege und Gesundheit HS Hannover


Podiumsdiskussion: Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Franziska Berghoff, Referentin für die pflegerische Versorgung im Krankenhaus, Deutscher Pflegerat 

Mathias Fünfstück, Pflegewissenschaftler und -manager (M.Sc.), Diplom-Pflegewirt (FH), Gesundheits- und Krankenpfleger

Lutz Schütze, Vorsitzender Ethikkommission für Berufe in der Pflege Niedersachsen, Lehrkraft für besondere Aufgaben Abt. Pflege und Gesundheit HS Hannover

Kathleen Nducha-Lauer, Referentin Pflege und pflegenahe Themen, AOK Bundesverband, B.Sc. Pflege- und Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:

Telefon 0511 696844-0 | E-Mail nordwest@dbfk.de

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.