Online-Journal Club im DBfK Nordost

17.06.2024

Online-Journal Club im DBfK Nordost
Online-Journal Club im DBfK Nordost

Alle drei Monate treffen sich interessierte DBfK-Mitglieder per Zoom zur Diskussion relevanter Texte der Pflegewissenschaft.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im März fand am 17. Juni der nächste Journal Club im DBfK Nordost statt, auf Einladung und moderiert vom Vorstandsvorsitzenden Johannes Wünscher. Diesmal mit einem ganz besonderen Artikel, der viel diskutierten Studie von Linda Aiken und Kolleg:innen über "Nursing skill mix in European hospitals".

Die Studie wird häufig herangezogen, um für die Akademisierung in der Pflege zu werben. Doch lassen die Forschungsergebnisse diese Schlüsse überhaupt zu? Ist Akademisierung gleich Akademisierung? Und was bedeutet das für die Integration von Hochschulabsolvent:innen in die Pflegepraxis, die Ausbildung des (hochschulischen) Berufsnachwuches und notwendige politische Änderungen?

Mehrere Teilnehmende waren froh über die Gelegenheit, die viel zitierte Studie einmal genauer zu durchleuchten, auch wenn Deutschland gar nicht Teil des Sechsländer-Vergleichs ist. Trotz einiger Einschränkungen - vor allem handelt es sich um eine Querschnitt-, keine Längsschnittbetrachtung, Aussagen zur Kausalität über die Korrelation hinaus sind daher kaum möglich - brauchen und lohnen die Ergebnisse vertiefende Forschung. Gerade international vergleichend ist diese aber sehr aufwändig ist, denn schon innerhalb einzelner Länder gibt es große Unterschiede zwischen Einrichtungen, von verschiedenen Gesundheitssystemen, Ausbildungswegen und Qualifikationsprofilen ganz zu schweigen.

Beim nächsten Termin im Herbst 2024 soll voraussichtlich ein Text zu einem klinischen Thema behandelt werden. Für teilnehmende und interessierte DBfK-Mitglieder gibt es eine Gruppe bei dem Messenger Signal. Für weitere Informationen oder den Beitrittslink bitte eine Mail an nrdstdbfkd!

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.