Zweites Treffen der AG International im DBfK Nordost

19.09.2025

Zweites Treffen der AG International im DBfK Nordost
Zweites Treffen der AG International im DBfK Nordost

Neben dem fachlichen und persönlichen Austausch wurden weitere Programmideen entwickelt und weitere Termine geplant. Das nächste Treffen findet am 21. November statt.

Nach dem erfolgreichen Auftakt vor der Sommerpause traf sich die AG International des DBfK Nordost am 19. September 2025 zum zweiten Mal in der Berliner Geschäftsstelle. Zu Gast war Rechtsanwalt Moritz Ernst, der praxisnah in das deutsche Arbeitsrecht einführte und zahlreiche Fragen der Teilnehmenden beantwortete. Besonders für Pflegefachpersonen, die neu in Deutschland sind, ist rechtliche Orientierung oft eine Herausforderung – umso wertvoller war die Gelegenheit, im geschützten Rahmen individuelle Anliegen zu besprechen.

Im Gespräch wurde auch deutlich, dass viele internationale Kolleg:innen gerade zu Beginn Gefahr laufen, von unseriösen Arbeitgebern ausgenutzt zu werden, weil ihnen noch das Wissen über Strukturen, Rechte und Ansprüche fehlt. Hier kann die AG International einen wichtigen Beitrag leisten: Sie schafft einen Ort, an dem Erfahrungen geteilt, Informationen vermittelt und Betroffene gestärkt werden können.

Neben dem fachlichen Input bot das Treffen auch Raum für Austausch in entspannter Atmosphäre. Bei Snacks entstanden Gespräche darüber, welche Angebote internationale Pflegefachpersonen künftig besonders unterstützen könnten. Das nächste Treffen ist am 21. November geplant, weitere Informationen folgen. Ab 2026 soll es regelmäßige Treffen jeweils am dritten Freitag im Monat geben, um den Mitgliedern Kontinuität und ein stabiles Netzwerk zu bieten.

Viele internationale Pflegefachpersonen sind bereits in kulturellen oder beruflichen Netzwerken aktiv. Mit der AG International möchte der DBfK Nordost diese bestehenden Strukturen ergänzen, den Zugang zum Berufsverband erleichtern und die Zusammenarbeit stärken. Denn angesichts des Fachkräftemangels sind internationale Pflegefachpersonen unverzichtbar – und brauchen verlässliche Räume, um sich auszutauschen, Unterstützung zu finden und langfristig in Deutschland beruflich Fuß zu fassen.

Wer Interesse an der AG hat, meldet sich unter nrdstdbfkd.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.