Flashmob beruflich Pflegender in Bremen mit klarer Botschaft

17.05.2024

In einer konzertierten Aktion unter dem Motto „Wir feiern die Pflege!“ im Nachgang zum Internationalen Tag der Pflegenden zogen am heutigen 17. Mai 2024 in Bremen die gut 200 Teilnehmenden aus der beruflichen Pflege, darunter viele Auszubildende und Studierende, vom Marktplatz zu den Messehallen, um dort vor dem zeitgleich stattfindenden Bremer Wund- und Pflegekongress ein Zeichen zu setzen.

Heidrun Pundt, Mitglied des Vorstands im DBfK Nordwest und eine der Hauptorganisator:innen der Aktion, sagt dazu: „Was im Verlauf dieses Bremer Pflegekongresses und vor allem in der Diskussion mit den politisch Verantwortlichen deutlich geworden ist: Wir können gar nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, den Pflegeberuf aufzuwerten, in dessen Professionalisierung zu investieren und damit Arbeitsbedingungen zu schaffen, unter denen erfahrene Pflegende ohne gesundheitliche Einbußen bis zur Rente arbeiten können und junge Pflegende ausreichend Zukunftsperspektiven für sich sehen. Wir wissen, was wir können, und dafür haben wir uns heute gefeiert. Die Politik muss uns jetzt entsprechende Rahmenbedingungen liefern, damit wir Pflegefachpersonen mit diesem Wissen die Koordination einer qualitativ hochwertigen Versorgung der Bevölkerung übernehmen können.“

Ein Konzept für bessere Bedingungen und längeren Berufsverbleib:
der Pflegeberufegratifikationsschein des DBfK

Aktionspartner:

  • Hochschule Bremen (HSB)
  • Pflegeschule der Bremer Heimstiftung
  • Bremer Pflegerat
  • Bremer Zentrum für Pflegebildung
  • Bildungszentrum der GeNo (Gesundheit Nord)
  • Institut für Berufs- und Sozialpädagogik (ibs)
  • Fakultät für Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen


Eine Impression der Aktion

Die Pressemitteilung als PDF

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.